MOMENT
MAL!
Moment mal.
Erst das Kleingedruckte lesen, verstehen – und frei entscheiden.
Meine Meinung muss deiner nicht entsprechen.
Betreten auf eigene Gefahr!
Es könnte zu emotionalen Ausrutschern, Denkstolperern oder verrückten Standpunkten kommen.
Mit dem Besuch erklärst du dich mit Menschlichkeit einverstanden.
Triggerwarnung für alle, die lieber wegsehen:
Diese Seite ist nichts für dich, wenn du…
– lieber Recht hast als lernst.
– mit Begriffen wie „Selbstverantwortung“ nur dann was anfangen kannst, wenn du sie anderen um die Ohren haust.
– glaubst, „Therapie“ sei was für Schwache.
– „vegan“ sagst, aber Schrimps auf der Pizza willst.
– keine Zeit für Zwischentöne hast.
Geh ruhig. Es gibt schönere Seiten. Buntere. Lautere. Einfachere.
Aber wenn du…
– schon mal nachts mit einem Hund durch deine eigene Dunkelheit gestolpert bist,
– beim Warten auf eine Diagnose mehr über dich gelernt hast als in fünf Jahren Beziehung,
– mit einem Controller in der Hand geheult hast, weil eine Story dich zu sehr getroffen hat
– oder einfach manchmal das Gefühl hast, nicht ganz ins System zu passen:
Dann bleib.
Willkommen bei FrauenBarth.
Anders. Erleben. Lesen.
Lasst uns leben!
Roh. Echt. Lautlos ehrlich. Willkommen bei frauenbarth.
Ein Blog zwischen Trauma und Therapie, Hund und Hoffnung.
Gedanken zum Mitfühlen, Texte zum Aushalten.
Für alle, die lieber lesen als lügen. Willkommen in der Realität.
Für alle, die sich manchmal fragen müssen:
*Waren das noch Zeiten, als die gute Hausfrau ihren Platz kannte... und wann wurde der 5. Artikels im ersten Abschnitt des GGs zur Waffe der Dummen wurde, weil auf einmal alle die zweite Phase ignorieren?
Keine Antworten. Viele Fragen. Weltbild ist grenzenlos.
Für alle, aber nicht für jedermann.
Für Frauen, für Suchende, für Findende, für Grenzgänger und Brückenbezwinger – aber in einer Sache bin ich radikal.
Der Radikalismus bleibt draußen.
Warum?
Weil er mich abfuckt. Punkt.
Wenn du haten willst, geh woanders hin – damit wir hier nicht unnötig respawnen müssen.
Dies ist kein Schlachtfeld. Kein PvP-Server.
Hier geht’s um Ko-Op, Questlines und Experience und mentales Gearupgrade.
Nicht um Endgegnergehabe und Troll-Events.
Und falls du dich fragst, ob du hier richtig bist:
Vielleicht gehörst du zu denen, die immer alle Nebenquests mitnehmen.
Die lieber nochmal die Karte checken, bevor sie den Hauptweg gehen.
Die Dialogoptionen durchklicken, weil jede Entscheidung zählt.
Dann: Willkommen.
Du wirst dich zurechtfinden. Und vielleicht auch wiederfinden.
Bock auf Nebenquests mit Tiefgang?
Für Männer, aber nicht für Würstchen.
Es gibt sogar eine eigene Abteilung, aber keine reine Sitzecke für gelangweilte Taschenträger.
Mehr das Weiß auf Schwarz der pervers traurigen Sidecom "Mann im 21. Jahrhundert" - in dem mann es offenbar nur falsch machen kann.
Spoiler: So allein seid ihr gar nicht, denn es gibt genügend Menschen, sogar Frauen, die mit euch fühlen, ohne für euch zu schreien.
Raus aus dem Hühnerstall und die Welt endlich mal wieder bei Licht statt im Schatten der Dogmen und Prägungen zu betrachten.
Eins kann ich versprechen: Es wird 'ne harte Nuss, aber du musst sie nicht alleine Knacken.
Die Frau legt ihren Barth als Nest für die Männerstorys Von Bienchen & Blümchen zur Erde und bestaunt den Wildwuchs, ohne einzugreifen.
Weil Gedanken auch verbinden können! Für mehr Raum & Resonanz. Du bist wichtig, auch wenn die Welt dir ihr Gesicht aufzwingt. Vielleicht mal Zeit für eine Rasur?
Hinweis: auch Glühbienchenwölfe willkommen!
Vielleicht findest du dein Rudel - nachdem du dich für dich selbst geöffnet hast. Egal ob du noch ein Welpe bist oder dein Fell sich schon Gandalfstadium befindest.
Was wäre wenn, ....
du sogar mal einen Blick auf den FRAUENbarth wirfst? Vielleicht wenn du genug von den Bienchen & Blümchen gelernt hast, entdeckst, dass du vielleicht doch zu Metamorphose fähig bist und dir am Ende die Krone deines persönlichen Glücks aufsetzen kannst.
Wie?
Warum fragst du mich, ich lebe auch nur vor mich hin. Glücklicherweise habe ich meinen Menschen schon gefunden und praktischerweise für dich, lieber Mann, handelt es sich dabei sogar - für mich auch überraschenderweise - um einen Geschlechtsgenossen, der vielleicht das schreibt, was du noch nicht mal denken magst.
Warum solltest du das dann tun?
Den Grund kannst du dir selbst besser antworten als irgendjemand sonst auf der Welt. Hinweis: hättest du keinen, hättest du nicht bis hierhin gelesen. Gute Reise! Verlauf dich nicht im Nebel!
Was Glühbienen und Wölfe sind?
Vielleicht Fabelwesen. Vielleicht einfach du, wenn du dich traust.
Das eine leuchtet im Dunkeln, das andere ruft nach Freiheit.
Vielleicht brauchst du beides.
Current Specials
THEMENWELT
Zwischen Leinenchaos, Einkaufslogistik und Alltagsphilosophie – hier geht’s um das echte Leben in Echtzeit.
Ungekämmt, ungefiltert, ungeschönt – aber immer mit Haltung (und Hund).
Frauenbarths
Brückentage
Das Buch ist die gegossene Form.
Der Blog lebt vom Moment.
Beides ist echt – nur auf andere Weise.
Das erste Buch zum Blog
Ein radikal ehrliches Tagebuch über Leben und Verlust, Liebe und Wut, Hunde und Behörden, Zwergpudel und Zerrissenheit. Jana Barth schreibt, als hätte sie nichts zu verlieren – und trifft damit mitten ins Herz.
Zwischen Stall und Stadtrand, Trauma und Therapie, Alltagswahnsinn und Wortwitz entsteht ein Lebenskunstwerk, das sich nicht erklären will – sondern erlebt werden muss.
Nicht glatt. Nicht gefiltert. Sondern echt.
Für alle, die fühlen, was sie denken. Und leben, obwohl es manchmal wehtut.
Tier & Trauma
"Wer viel hat, kann viel verlieren."
– Andreas Barth
Das Leben in all seinen Zyklen. Frei empfunden.
Wesen & Wild im – Reallife.
Aber geschrieben.
Von Bienchen & Blümchen
Männertext. Männermut. Männerwitz.
Text & Tagebuch
roh. unkorrigiert. echt.
Haltung & Heilung
Nicht alles muss geheilt werden – aber manches will endlich gesagt sein.
Frauenbarth erzählt von den Tagen, an denen man zu müde ist für Hoffnung und zu wach für Resignation. Von Pflege, Partnerschaft und dem Versuch, das Richtige zu tun, auch wenn es keiner sieht.
Hier geht es nicht um Selbstoptimierung oder schnelle Lösungen. Hier geht es um die Ehrlichkeit, die entsteht, wenn man weitermacht – mit angeknackster Haltung und offenem Herzen.
Zwischen Burnout und Brötchenkrümeln liegt manchmal der einzige Moment, in dem wir wirklich atmen.
Heilung beginnt da, wo man sein eigenes Chaos nicht mehr wegwischt, sondern es endlich aufschreibt.
Glühbienchennester im Frauenbarth
Wo es glimmt, summt es – und manchmal brennt auch was. Kreative Kollaborationen, Gedankenfeuer und Herzenssachen aus dem Nest der Geschichten.
WarriorWays – Erste Auflage. Erste Schritte.
Dieses Buch ist der Auftakt. Roh, kraftvoll, vielstimmig. In dieser ersten Ausgabe sammeln wir Stimmen, Geschichten, Wut und Wege.
Ab Sommer 2025 geht es tiefer: In 20 Wochen öffnen wir gemeinsam die Portale, stärken Körper & Geist – mit Diskussionen, Tools, Übungen und einem Kurs, der dein Denken in Bewegung bringt.
WarriorWayWorkshop
Start: 16. Juli 2025 | Jetzt voranmelden.
Eine Challenge für Kopf, Herz und Haltung. Mit Frauenbarth und Bauernschläue.
WARUM?
Don't tell me any story!
FrauenBarth erzählt keine Geschichten. FrauenBarth lebt sie.
Die Kategorien sind keine Rubriken. Sie sind Koordinaten im Labyrinth deiner eigenen Wahrheit.
Suche nicht. Finde dich.
VollVerdreht
Ein gemeinsames Projekt von FrauenBarth & FrauVerdreht
Noch kein fertiges Format – aber ein gelebter Gedanke.
Tochterliebe trifft Mutterinstinkt.
Erfahrungen, Unterschiede, Blickwinkel.
Echt. Ungefiltert. Und manchmal komplett verrückt.
Wir nennen es: VollVerdreht.
Irgendwo zwischen Alltagswahnsinn, Kunst & Klartext.
Mehr bald. Vielleicht. Vielleicht auch einfach irgendwann.
#tochterliebe #mutterinstinkte #kunstverbindet
Frauenbarths
Verlaufsanalyse
& eine kleine Vision
Tod & Verfall oder Blühendes Leben?
Was als Notiz begann, wurde ein Blog. Was als Blog wuchs, wurde ein Buch. Was als Buch erschien, wird jetzt Wegbegleitung. Online. Und der Kreis ist geschlossen.
Und weil Brücken gebaut werden, um Verbindung zu schaffen,
öffnet FrauenBarth bald das Tor in eine neue Welt –
eine Plattform für Nerds, Träumer, Kriegerherzen.
Zwischen Gaming, Trauma, Männlichkeit und Humor.
Noch ohne Namen – aber mit Auftrag.
Startschuss: 19. Mai 2025
Ein Geburtstagsgeschenk, ein Lebenszeichen.
Ein digitales Lagerfeuer für alle,
die ihren eigenen Weg noch suchen.
📍 Bald online. Vielleicht unter anderem Namen.
Aber ganz sicher mit Haltung.
Nix kapiert, aber nix verpassen?
Teile deine Gedanken mit Menschen,
die sich selbst im Chaos nicht verlieren –
und die Welt nicht schreien, sondern verstehen wollen.
Hier zählt Haltung, nicht Lautstärke.
Respekt, nicht Rechthaben.
Und das Miteinander – nicht das Gegeneinander.
Kein Platz für Besserwisser.
Aber einer für dich – wenn du bereit bist zu geben.
LASST UNS LEBEN!
Saiten zum See
Lasst uns leben!
Ein Rückblick in Spiegelstücken
Es war ein rauer Winter, innen wie außen. Und mitten in dieser Zeit: Donni.
Meine schwarzbraune Württembergerstute. Mein sicherer Takt – mit Taktfehlern.
Mein Atem im Nebel.
Wir hörten Musik. Nicht im Stall – draußen, im knietiefen Schnee.
Donni stapfte voran, als würde sie den Weg nicht sehen müssen, sondern fühlen. Ich neben ihr, ein Kopfhörer im Ohr, der andere in ihrer Mähne vergraben.
Damals hatte ich mein erstes iPhone, First Generation – das ich später beim Feiern im „Keller“ in Sonthofen verloren habe. Aber bevor es ging, hat es uns getragen:
ASP, Samsas Traum, Tschaikowsky, Bach.
K.I.Z., Lacrimas Profundere, ABBA.
Shinedown, Skillet, e nomine.
Blutengel, Beethoven, Within Temptation. Emilie Autumn. Und vieles, was man nicht erklären kann.
Der Atem stieg auf wie Dampf aus der Erde, und manchmal blieb die Welt für einen Moment stehen – zwischen einer Bassline und dem Knirschen von Schnee.
Vielleicht beginnen viele Bücher dort: im Geräusch eines Moments, der nicht vergeht.
Schwanensee hat etwas getragen in mir. Vielleicht war es Trauer, vielleicht Hoffnung, vielleicht beides.
Und vielleicht hattet ihr keine Donni. Kein Pferd, kein Taktgerät auf vier Beinen.
Aber vielleicht hattet ihr ein anderes Wesen an eurer Seite.
Vielleicht Musik. Vielleicht eine Kassette mit Klebestreifen über der Öffnung.
Vielleicht ein Gedicht. Oder einen Brief, den ihr nie abgeschickt habt.
Was habt ihr gemacht, wenn ihr nicht mit euren Pferden Musik gehört habt?
Funfact? Vielleicht eher ein Abgrund mit Humor.
Ich habe beim Young Storyteller Award 2023 mitgemacht – nicht, weil ich gewinnen wollte, sondern weil ich mir das eine Exemplar zur Veröffentlichung sonst nicht hätte leisten können.
18 Euro – die hatten wir nicht. Nicht, weil wir nichts tun wollten, sondern weil unser Neustart in Bad Homburg wirklich bei null begann.
Ich war gerade aus dem Allgäu geflohen – nach vier Monaten Stillstand auf einem toten Berg.
Das Problem war nicht die Arbeit – die liebe ich.
Das Problem war die Lüge.
In Häusern, wo „vegan“ draufsteht, aber es überall nach gammligen Fisch stinkt, kann ich nicht bleiben.
„Ha a fej bűzlik, az egész test bűzlik.”
– Wenn der Kopf stinkt, stinkt der ganze Körper. (Ungarisches Sprichwort)
И скушал Саша сушку с шустрыми сушеными судачками
(Sascha aß eine Brezel mit flink getrockneten kleinen Zanderfischen)
Ein kleiner Grenzbruch in der Sprache – so wie mein Weg damals einer durch viele Grenzen war. Multikulti von Kopf bis Herz. Mein Herz hängt an der Welt – vielleicht, weil sie so stur, sensibel und widersprüchlich sind wie ich.
Ich will echte Gastronomie machen. Ehrlich, transparent, für Gäste und Mitarbeitende. Und: irgendwann eigene Betriebe. Sinnvoll. Und sauber.
2023 war aber erstmal Schluss – ich brauchte Luft, Klarheit, einen Anfang.
Und borderless polyline wurde genau das:
Ein Stück Gegenwart, durchzogen mit Vergangenheit.
Kein perfektes Buch, aber ein echtes.
Und wer zwischen den Zeilen noch Fragen hat, findet vielleicht im Blog Antworten. Für alle, die lieber die schnelle Zusammenfassung von dem, was dahinter steckt und was ich mir dabei gedacht habe mögen:
2023 war ein Bruch. 2022 war der Tod. 2021 begann das Desaster.
Nicht das Ende – aber der Moment, in dem alles einmal neu betrachtet werden musste.
Und borderless polyline wurde genau das:
Ein Spiegelsplitter.
Kein perfektes Buch, aber ein ehrlicher Blick.
Rissig, roh, echt.
Es entstand mitten im Umbruch: ohne Geld, ohne Sicherheiten, aber mit dem unbedingten Wunsch, nicht weiter zu schweigen. Und es bleibt genau so stehen – als Momentaufnahme einer Zeit, in der Vieles fiel, damit etwas Neues wachsen konnte.
borderless polyline ist weiterhin ganz regulär im Buchhandel erhältlich – online und natürlich unter der ISBN bestellbar.
Und ja, Spoiler: Ich bin offenbar offiziell alt genug, dass meine Bücher inzwischen sogar im Antiquariat gelandet sind. True story.
Wer dort gräbt, findet vielleicht Die Goldputzerin – mein erster großer Wurf mit 15, veröffentlicht mit 18. Ein Buch mit Potential, das nie richtig ausgepackt wurde – aber in mir längst nach mehr ruft. Eine Trilogie? Vielleicht. Ein Rewriting? Auf jeden Fall. Nur nicht jetzt.
Oder Chiara, Diamant und ihre Freunde – geschrieben mit 13, vier Bände erschienen, acht gedacht. Pferde, Internat, Freundschaft, Protest, Idealismus. Kindlich und ungebändigt – aber nicht vergessen.
borderless polyline steht zwischen all dem.
Zwischen Kindheit und Kampf. Zwischen Sprachlosigkeit und Aufbruch. Zwischen Wunden und Worten.
„Was wirklich zählt, ist doch, die Person zum Vorschein zu bringen,
die man im Laufe der Zeit irgendwie in seinem Innersten eingemauert hat.“
Wer noch mehr über das Dahinter wissen will – über Schmerzen, Brüche, Neuanfänge:
Der Blog füllt Lücken.
Und wer den Faden aufnimmt, landet bald bei WarriorWays.
Dem Buch, das kein Coaching sein wollte – und es dann wurde.
Bibliothek
& Bookstore
Du willst in meiner Vergangenheit schnuppern?
Tu dir keinen Zwang an. Vielleicht verträgst du ja auch meine Variante!
P.S.: Nicht zu viel Staub aufwirbeln – sonst störst du die Ruhe der Geister.
Brückentage öffnen die Bibliothek
wellBing with U | Wohlfühlen mit Statement
In einer Welt, die oft schreit, flüstern unsere Stücke: „Du darfst sein.“
Ob Premium-Hoodie oder Sherpa-Decke – die Cozy Moments-Kollektion verbindet Qualität mit Gefühl.
Sie wärmt nicht nur den Körper, sondern erinnert dich daran, dass du wichtig bist – mit all deinen Brüchen und Besonderheiten.
trinken, lesen & schreiben
Manche Probleme lassen sich nicht lösen – aber zumindest stilvoll anschweigen.
Mit Tee. Mit Kakao. Mit Kaffee.
Und manchmal mit einem Text, den man nur für sich schreibt. Oder einer Postkarte, die mehr sagt als ein ganzes Gespräch.
Hier findest du Alltagsbegleiter mit Seele:
Keramiktassen für MeTime, Gassi-Cups für echte Spaziergangsphilosophen und Karten für Gedanken, die fliegen dürfen.
Zutaten: Wortwitz, Haltung & Flüssigkeiten deiner Wahl.
(Nur zur Info: Ich rede hier nicht von Alkohol. Aber ich lasse euch trotzdem den ersten Eindruck.)
ICH HABE VERDAMMT NOCHMAL KEIN HELDENTUM!
Manchmal braucht es keine Krone, sondern nur ein Outfit, das du selbst gewählt hast.
Hier findest du Kleidung für Tage, an denen du dich selbst feiern willst – mit dem Herz am rechten Fleck und genug Kante für den Rest.
Ob Festival, Alltag oder emotionaler Ausnahmezustand:
Zieh an, was dich stärkt.
Nicht für andere. Für dich.
Denn Heldentum ist überbewertet.
Du bist schon genug.
Frauenbarth x JCL
Das ist mehr als Mode. Es ist eine Fusion aus Haltung und Farbe, aus Schwarztönen und Leuchtpunkten, aus Innenwelt und Außendarstellung. Diese Kollektion steht für Sichtbarkeit
– ohne Lautstärke, für Vielfalt
– ohne Etikett, und für Persönlichkeit
– ohne Pose.
Hier findest du Statementpieces, die mit dir sprechen, bevor du den Mund aufmachst.
Von weichen Fleecedecken bis zu klaren Prints auf sportlichen Tanktops:
Jedes Stück erzählt von Stärke, von Brüchen und von Neuanfängen. Trag, was dich erinnert, wer du bist – und wer du sein willst. Für stille Rebell*nnen, offene Herzen und alle, die lieber Farbe bekennen als sich verstecken.
Du magst lieber anonym bleiben?
🔗 Manche Geschichten brauchen mehr Raum – und andere weniger Worte.
Wenn du reden willst. Oder einfach nur zuhören.
→ www.jscolourfullife.de – der geschützte Ort für Gedanken, Gefühle & Gespräch.
Anonym. Offen. Echt. Für dich. Und für alle, die sich trauen, hinzusehen.
Ich bekenne Farbe
Aber nicht laut. Sondern echt.
Ich zeige Gesicht, weil ich weiß, wie viele sich ihres nicht mehr trauen.
Nicht, weil ich perfekt bin – sondern, weil ich’s trotzdem tue.
Ich stehe für Pride, Vielfalt und Sichtbarkeit –
auch wenn mir die Szene manchmal vorkommt wie ein grell blinkender Jahrmarkt der Eitelkeiten.
Zu viel Lärm, zu wenig Mensch.
Zu viel Show, zu wenig Halt.
Ich bin der stille Protest im schwarzen Kunstleder,
der Glitzer in der Falte zwischen Schmerz und Haltung.
Stilettos optional – Rücken kaputt, aber Haltung bleibt.
Manche tragen ihr Kreuz, andre hängen lieber dran. Ich balanciere meines auf imaginären High Heels mit Humor.
Denn Sichtbarkeit ist nicht nur Paraden und Pronomen –
sie ist auch der Moment, in dem du dich selbst nicht mehr versteckst.
Deshalb zeige ich mich. Nicht, um Aufmerksamkeit zu wollen –
sondern um anderen zu sagen: Du darfst sein.
Mit Haltung, mit Herz, mit Ecken.
Und wenn’s sein muss, auch mit Glühbienen auf schwarzem Stoff. Und das, obwohl Königinnen geboren werden...
Damit du anonym bleiben kannst
Themen, die verbinden – Räume, die halten.
In unseren Gruppen geht es nicht um Likes, sondern um Leben.
Um echtes Miteinander – anonym, sicher, wertschätzend.
Ob du einfach mal du selbst sein willst, Fragen zur eigenen Identität mitbringst oder dein Chaos in Kunst, Worte oder Alltagsstrategien verwandeln möchtest:
Hier findest du Gleichklang ohne Gleichschaltung.
Austausch und Perspektivenwechsel
✨ Bi, queer & einfach du? Willkommen bei "Zwischen den Welten".
🧠 Überfordert, überdacht, überlebt? "Selbstbegegnung" hilft dir beim Sortieren.
🎨 Kreativ und übervoll? Lass in der Gruppe "Kunst, Text & Musik" los, was raus will.
🫂 Und für alle, die Stille brauchen: "Selbstfürsorge & Alltagstipps" wartet auf dich.
Brauchst du noch mehr Steine – oder baust du deine Brücken selbst?
Du musst hier nichts erklären.
Nur ankommen. Und du sein.
Superman
Undercover
„Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau.“
Kennen wir. Haben wir gehört. Oft.
Aber wer steht hinter der starken Frau?
Wer fängt sie auf, wenn sie fällt – nicht, weil sie schwach ist, sondern weil sie alles trägt?
Vielleicht wird’s Zeit, das Bühnenlicht zu verschieben.
Nicht auf Helden. Sondern auf die, die still mitfliegen.
Mit ein bisschen Glühbienenpower.
Weil ihr mehr seid als Dronen. Viel mehr.
Der Mann hinter mir
Aus einem werden zwei Menschen.
Universen voller Themen.
Eine Geschichte.
2l1f3s1st0ry
Basti & Jana
nordicwarrior_v2.0 & frauenbarth tapsen so durch js.colourful.life zwischen Schwarzweiß & Farbe.
Wir leben zwischen Widersprüchen, Projekten, Patchwork und Perspektivwechseln – als Team, als Paar, als zwei, die nicht alles gleich sehen, aber vieles gemeinsam tragen.
Hier schreiben wir lautlos ehrlich, mit Herz in der Tastatur und Haltung zwischen den Zeilen.
Zwischen unseren Seiten stecken Geschichten aus dem echten Leben – nicht inszeniert, sondern erlebt.
Und manchmal braucht es neben Schwarzweiß auch Regenbogenstaub und Campingwaschmaschine.
Falls du wissen willst, wie das aussieht:
👉 @2l1f3s1st0ry auf Instagram.
Zwei Leben. Eine Story. Viele Kapitel. Vielleicht bald auch mit dir.
Arbeiten die eigentlich auch was?
- wenn sie nicht gerade krank geschrieben sind
Tierisch echt – mit Herz, Haltung und ein bisschen Haar auf dem Bürostuhl.
Ich bin nicht nur online unterwegs, tippend, redend oder wild gestikulierend in Zoomcalls
– ein Drittel meines Tages gehört immer noch der echten Pflege, dem echten Miteinander mit echten Tieren (und echtem Staubsaugen, weil Fellwechsel ist halt auch Realität).
Ob Kaninchen mit Dramaqueen-Aura, misstrauische Samtpfoten oder überdrehte Junghunde im Sommermodus – ich liebe sie alle. Und weil Liebe alleine nicht reicht, biete ich auch fachlich fundierte Onlineberatung rund um Haltung, Beziehung und Verhalten an. Ganzheitlich. Unaufgeregt. Tierzentriert.
Du brauchst keinen Zauberstab – nur manchmal einen anderen Blickwinkel.
Und ja – ich rede auch mit Menschen. Sogar gern. Schließlich müssen die Tiere ja auch von irgendwem gefüttert werden. Wer also glaubt, Tierberatung sei nur was für Sonderlinge mit Flohspray im Handschuhfach, wird bei mir vielleicht überrascht: Hier trifft echtes Know-how auf echte Empathie – und manchmal auch auf einen sarkastischen Kommentar. Oder eine KICHYKITTY aus der Eigenmarke KITCHYKIM – meiner noch wachsenden Küchenserie auf jsveggycoaching.de, für alle, die Würde UND Würze in der Küche wollen.
Und weil das Leben nicht nur bei Tieren Spuren hinterlässt...
...freu ich mich besonders, dass Basti bald *hust* - Anfang nächsten Jahres hoffentlich - wieder durchstartet: mit seinem WarriorWayPT – als limitierte 1:1-Begleitung oder bei geschlossenen Workshop-Wochenenden. Denn echte Gesundheit betrifft immer Körper und Geist. Nicht nur den tierischen.
Vielleicht bauen wir irgendwann sogar echte Brücken – nicht nur in Gedanken.
Und finden unsere workinglifebalance, in der sich alles, was wir tun, gegenseitig stärkt:
Für Leserinnen, Kunden und alle, die sich wieder spüren wollen. Und wenn's gut läuft, gibt's sogar lecker Essen.
Selbsthilfe zu Selbsthilfe wird zur Starthilfe für gemeinsame Visionen.
Und hey – wer hätte gedacht, dass aus einer Glühbiene und einem Kriegerherz mal sowas entstehen kann?
Rudel & Horde
Jenseits von Frauenbarth – Ernährung mit Nebelscheinwerfer
Hier wird zwar auch geschrieben und gelesen – aber mit Fokus auf deine Gesundheitsprävention und einem wachen Blick für unsere Umwelt. Bei js.veggy.coaching geht’s nicht ums Kalorienzählen, sondern ums Verstehen, was dich nährt – körperlich wie emotional.
Ich bin nicht nur die Tante hinter der Tastatur, ich bin Jana, vegane Ernährungsberaterin mit Herz, Haltung und einer Vorliebe für ehrliche Gespräche. Jenseits von Frauenbarth heißt für mich: Weg vom Schreibtisch, rein in den Alltag. Hier zählt nicht die perfekte Ernährung, sondern die passende.
Mein Coaching ist dein Nebelscheinwerfer für klarere Entscheidungen: ob du gerade orientierungslos durch einen Food-Dschungel irrst oder einfach eine neue Beziehung zu deinem Körper aufbauen willst – ich begleite dich individuell, respektvoll und mit einem Augenzwinkern.